Hüttenstimmung am Stockberg
Die Soldanella bietet rund 80m2 Hüttenraum auf zwei Stockwerken. Parterre beherbergt sie die Stube mit Esstisch und Kachelofen, sowie eine kleine offene Küche, zwei Schlafzimmer und ein WC mit Dusche.
Der obere Stock ist frisch ausgebaut. Die offene Struktur beinhaltet ein Doppelbett mit zusätzlicher Matratze, einen Aufenthaltsbereich mit Bettsofa und Sessel, sowie einen kleinen Schreibtisch mit Aussicht über das Tal.
Die Falltür neben dem Esstisch führt in den Naturkeller, wo sich die Waschmaschine und ein Vorrat an Briketts mit hohem Heizwert befinden.
Der am Haus angebaute Schopf dient als Stauraum. Dort lagern Schlitten, Schaufeln und Tourenski für den Winter, sowie Veloanhänger, Grill und Hängematte für den Sommer.
Küche
Mit Kochherd, kühlschrank und backofen
Die kleine feine Küche
Viel Platz bietet sie nicht, die kleine IKEA-Küche. Dafür ist sie funktional eingerichtet mit Backofen, Kochherd und Kühlschrank. Der Abwasch findet wie zu Omas Zeiten von Hand statt.
Über dem Kochherd befinden sich Pfannen und Töpfe in allen Grössen. Die Einbaukästen gegenüber beinhalten einen Vorrat an Lebensmitteln, welche gerne gebraucht und wieder ersetzt werden können.
Geschirr und Besteck lagern in den weissen Schubladen zum Wohnraum hin. Der Kühlschrank wird nach jedem Aufenthalt ausgeschaltet. Seine Tür bleibt einen Spalt offen, damit sich kein Schimmel bildet.
Wohnbereich
und zwei Schlafzimmer mit drei betten
Der Wohnbereich
Kachelofen und Esstisch bilden das Herz vom Wohnbereich und sorgen für Hüttenstimmung. Die steile Treppe über dem Ofen führt in den oberen Stock.
Gleich hinter dem Kachelofen befindet sich ein Zimmer mit Doppelbett. Darin beherbergt der Einbauschrank Bettwäsche, Tücher für Küche und Bad, sowie Putzutensilien.
Geheizt wird mit dem alten Kachelofen. In der kühlen Jahreszeit muss dieser sicher zweimal eingefeuert werden, bis sich die Wärme im Haus verteilt hat. Im Winter bleibt der Elektro-Ofen im Bad dauerhaft an, damit die Hauptwasserleitung nicht einfriert. Wenn’s mal schnell gehen muss steht ein zusätzlicher kleiner Stromfresser-Elektro-Ofen bereit.
Zimmer 1
mit doppelbett
Zimmer 2
mit einzelbett
Der Dachstock
Der frisch ausgebaute Dachstock unterteilt sich in zwei Bereiche. Talwärts laden Sessel und Sofa zum verweilen ein. Bergwärts folgt ein weiterer Schlafbereich mit Futon und zusätzlicher Matratze.
Der alte Riemenparkett ist gleichzeitig Decke vom unteren Stock. Dadurch fällt nicht bloss Licht durch kleine Astlöcher, sondern auch jegliche Geräusche wandern nahtlos zwischen den Stockwerken.
Der Dachstock verfügt über keine eigenen Heizkörper. Wir lassen jeweils die Falltür offen, damit sich der obere Stock erwärmen kann.
Dachstock
Mit 3 Schlafplätzen und Aufenthaltsbereich
Aufenthalt
Schreibtisch mit aussicht
Doppelbett
Mit zusatzmatratze